Mitarbeiter*in Medizintechnik (m/w/d)
Job-ID: T-MF2025/9 | Köln | Festanstellung | Vollzeit | Job-ID: T-MF2025/9

Sie interessieren sich für Medizintechnik, digitale Innovationen und Informationssicherheit? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft der Universitätsmedizin! In unserem interdisziplinären Team treiben wir die Vernetzung und Digitalisierung medizinischer Geräte voran – mit direkter Wirkung auf die Patientensicherheit und Effizienz im Krankenhausalltag.
Warum Sie diese Chance nicht verpassen sollten
- Arbeit, die etwas bewegt:
Ihre Expertise sorgt für eine bessere Patientenversorgung durch digitale Medizintechnik. - Innovative Projekte:
Arbeiten an der Schnittstelle von Medizintechnik, IT und Informationssicherheit. - Entwicklungsmöglichkeiten:
Regelmäßige Weiterbildungen und interdisziplinärer Wissensaustausch. - Work-Life-Balance:
Geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Remote-Optionen nach Absprache. - Team-Spirit:
Jung und dynamisch sowie berufserfahren und weise bei uns wird jeder/jede wertgeschätzt.
Gemeinsame Events und offene Unternehmenskultur. - Attraktive Benefits / Vergütung:
Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote und mehr.
Vergütung in Anlehnung an TV-L bis Entgeltgruppe 12
Ihr Impact:
Gestalten Sie den digitalen Wandel – an der Schnittstelle von Medizintechnik und Universitätsmedizin.
- Planung, Implementierung und Betreuung vernetzter, aktiver Medizinprodukte als auch zentraler, medizintechnischer Informationssysteme.
- Zuarbeit zur Sicherstellung der Informationssicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für aktive Medizinprodukte.
- Entwicklung von Risikomanagement-Strategien und operative Umsetzung von Prozessen
(DIN EN 80001/B3S). - Klare Kommunikation mit Herstellern und weiteren Fachbereichen, um optimale technische Lösungen zu erzielen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Schulungskonzepten und Projektberichten.
- Beratung interner Fachbereiche bei Fragen zu vernetzten Medizingeräten.
- Unterstützung des Informationssicherheitskoordinators.
Das bringen Sie mit
- Studium oder Ausbildung: Sie haben ein Studium in Medizintechnik, Informatik oder einem verwandten Bereich abgeschlossen – oder verfügen über eine gleichwertige Qualifikation.
- Erfahrung: Praxiswissen sowie Kenntnisse in der Medizintechnik, Informationssicherheit und dem Medizinprodukterecht (MDR, MPDG, MPBetreibV, B3S etc.) sind wünschenswert.
- Technische Kompetenz: Experte/Expertin in Microsoft Office Anwendungen und idealerweise Erfahrungen mit CAFM-Systemen (z. B. HSD NOVA), idealerweise im Krankenhausumfeld.
- Informationssicherheitsverständnis: Know-how mit Informationssicherheits-managementsystemen sowie im Risikomanagement (DIN EN 80001, B3S).
- Projekterfahrung: Idealerweise im Bereich der Anbindung vernetzter Medizinprodukte.
- Soft Skills: Kommunikationsstärke, Teamgeist, analytisches Denken und Innovationsfreude. Wissbegierde und Neugier sind klare Voraussetzung.
Bereit, die Zukunft der Medizintechnik mitzugestalten?
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Sende deine Bewerbung inklusive Lebenslauf und relevanter Nachweise in PDF-Format an: bewerbung-mf-betrieb@medfacilities.de mit Angabe der JOB-T MF2025/9
Wir freuen uns auf dich! 🚀
medfacilities betrieb GmbH
Frau Vanessa Schuck
Menschen mit Behinderung sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.