Hybrid-OP
Auf der Strahlentherapie der Uniklinik Köln entsteht ein neuer, hochmoderner Hybrid-OP für minimalinvasive Operationstechniken und bildgebungsgesteuerte Präzisionsverfahren. Die steigende Anzahl zu behandelnder Patienten und die strategische Masterplanung der Uniklinik bilden dabei die Grundlage des Projektes.
Ziele
- Steigerung der OP-Kapazitäten für gefäßchirurgische Eingriffe
- Fortsetzung der strategischen Masterplanung der Uniklinik Köln
Einzelheiten
- Hochmoderner Hybrid-OP für minimalinvasive Operationstechniken und bildgebungsgesteuerte Präzisionsverfahren
- Bauliche Anbindung das benachbarte Gebäude und den dortigen, zentralen OP-Bereich
- Angleichen der Fassade an die des Cyberknife
Update zur Baumaßnahme
Der Baustart für die Errichtung einer Hybrid-OP Einheit auf dem Dach der Strahlentherapie beginnt am 10.02.2022 mit Errichtung eines Turmdrehkrans. Als Baustellenfläche dient der Parkplatz vor der Strahlentherapie. Wegen Aufstellung des Krans sind der Parkplatz und die Zufahrt davor am 10.02.2022 vollständig gesperrt.
medfacilities Bau
Bauherr
Uniklinik Köln unter finanzieller Beteiligung des Landes NRW
Bauherrenvertretung, Generalplanung und Projektmanagement
medfacilities GmbH mit kirschner NRW
Projektzeit Januar 2022 bis voraussichtlich Q4/2022
Anzahl 1 OP-Saal
Nutzfläche 260 m²