Fachartikel
Build-Ing. - Digitales Planen, Bauen und Betreiben
September 2023
Öffentliches Bauen
Stufenweise Einführung von BIM
BIM als fortschrittlicher Ansatz für das Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken bietet für öffentliche Bauherren zahlreiche Vorteile. Es ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen, da Informationen über Materialien, Mengen und Zeitpläne genau erfasst werden können. Dies trägt zur Nachhaltigkeit von Bauprojekten bei und unterstützt bei der Umsetzung ökologischer Ziele.
Weitere Fachartikel
August 2023
Digitaler Zwilling
Baupläne aus der Cloud
Das Universitätsklinikum Köln hat einen Neubau komplett mit BIM geplant. Für den zuständigen Architekten ist die Methode nicht mehr wegzudenken. Nun soll der gesamte Campus als digitaler Zwilling erstellt werden.
Zum Artikel >>
Juli 2023
Nachhaltig wirtschaften dank moderner Anlagentechnik
Universitätsklinik Köln setzt auf ganzheitlichs Nachhaltigkeitskonzept
Nachhaltigkeit ist auch im Gesundheitssektor schon länger kein „nice to have“ mehr. Nachhaltiges Wirtschaften ist aufgrund verschiedener neuer Gesetze unumgänglich, es ist zu einem „Muss“ geworden....
Download PDF
August 2022
OP-Management up2date
Neubau eines OP-Bereichs
Teil 1: Entwurf und Planung, Bau und Betrieb sowie Havarie-Management für den OP-Bereich
Teil 2: Den späteren Betrieb schon in der Bauphase mitdenken
Juli 2021
KU special Planen, Bauen & Einrichten
Uniklinik Köln realisiert Bauvorhaben mit Building Information Modeling
Download PDF
Juli 2019
KU special Planen, Bauen & Einrichten
Erfolgreiche Pilotprojekte ebnen Weg für BIM-Einführung
Download PDF
März 2019
kma Planen und Bauen
Barrierefreies Bauen
Download PDF
Januar 2019
Risiko- und Krisenmanagement im Krankenhaus
Ausfall elektrischer Energieversorgung
Download PDF
Juli 2018
KU special Planen, Bauen & Einrichten
Forschung und Lehre räumlich optimal vernetzt
Download PDF
Dezember 2017
KU
Hochkomplexes Bauen
Download PDF
Juli 2017
führen & wirtschaften
Ringen um jeden Zentrimeter
Download PDF
August 2016
KU special
Ein Willkommen an die Menschen
Downlaod PDF
Ältere Fachbeiträge
Über die Bauprojekte der medfacilities sind Beiträge ab dem Jahr 2007 mit Inbetriebnahme des Herzzentrums verfügbar.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die Stabsabteilung Unternehmenskommunikation und Marketing
oder senden Sie Ihre Anfrage per E-mail an: kommunikation@medfacilities.de