Wohnheim Bitburger Straße
An der Bitburger Straße 1 entsteht ein neues Wohnheim für Auszubildende in Pflegeberufen an der Uniklinik Köln. Das Bauvorhaben wird in modularer Holzmassivbauweise errichtet und umfasst 199 Wohneinheiten sowie 22 Tiefgaragenstellplätze. Moderne Standards der technischen Ausstattung wie eine Photovoltaik-Anlage und Fernwärme schaffen einen echten Mehrwert. Die Bauarbeiten begannen im August 2024 und werden vs. im Juli 2026 abgeschlossen sein.
Ziele
-
Erhöhung der Wohnheimplätze für Auszubildende in Pflegeberufen, um aktuellen und zukünftigen Bedarf zu decken
-
Realisierung der zentralen Unterbringung von Auszubildenden an den Arbeitsplätzen
-
Senkung der Betriebskosten durch Neubau von Wohnheimen
Bauweise / Architektur
-
Modulare Holzbauweise für präzise Planung, hohe Ausführungsqualität und nachhaltiges, energie-effizientes Bauen sowie reduzierte Bauzeit
-
Strukturierte Putzfassade als linearer Putz mit abgesetzten und abgeschrägten Laibungen
Außenanlagen
- Pflanzflächen erhalten Stauden, Gehölzen sowie Ziergräsern und Sträuchern für ökologische Werte wie Insektenweiden und Rückzugsorte für Kleinvögel.
- Mehrere großzügig gestaltete Aufenthaltsflächen mit fest installierten Sitzmöbeln, Rasenfläche mit Holzpodest als Liegefläche im Sommer
- Fahrradständer und Abstellflächen entlang der Wege, Abfallbereich mit stabiler Lochblechverkleidung und einem begrünten Dach als Regenwasserspeicher
Impressionen
Visualisierungen von HHVISION GmbH & Co. KG
medfacilities Bau
Bauherr
Uniklinik Köln
Eigenfinanzierung mit Förderung

Leistungen medfacilities GmbH, Köln
Bauherrenvertretung, Projektmanagement, Projektsteuerung nach AHO, Tragwerk und Entwicklung
Architekt
Kirschner NRW GmbH
Generalunternehmer
Vergabe über Einzelgewerke auf Basis funktionaler Leistungsbeschreibung
Vergabe
Europaweite Ausschreibung
Zeitplan / Meilensteine
Geplante Bauzeit: 2 Jahre
Beginn vorbereitende Maßnahmen: August 2024
Abbruch Pflegeschule: ab Februar 2025
Erstellung Baugrube (geplant): 2. Quartal 2025
Start Rohbau (geplant): 3. Quartal 2025
Inbetriebnahme / Eröffnung (geplant): 4. Quartal 2026
Gebäudedaten
4 Geschosse + Staffelgeschoss
199 Wohneinheiten
22 Tiefgaragenstellplätze
3 Car-Sharing Plätze
Fahrradabstellplätze
ca. 6.847 m² Nutzfläche Gebäude
ca. 741 m² Nutzfläche Tiefgarage
ca. 9.293 m² Bruttogrundfläche